Vereinssatzung

Liebe Mitglieder und Unterstützer,

um transparent zu arbeiten und allen Interessierten die grundlegenden Informationen zu unserem Tierschutzverein zur Verfügung zu stellen, möchten wir Ihnen gerne einen Überblick über unsere Vereinssatzung geben. Diese Satzung bildet das Fundament unserer Arbeit und definiert sowohl unsere Ziele als auch die Struktur des Vereins.

Was regelt die Vereinssatzung?

Die Satzung enthält alle wichtigen Informationen zu:

  • Zweck und Ziele des Vereins: Unser Hauptanliegen im Bereich des Tierschutzes
  • Mitgliedschaft: Wer Mitglied werden kann und welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind
  • Organisationsstruktur: Die Ämter im Vorstand und die Aufgaben der verschiedenen Gremien
  • Versammlungen und Abstimmungen: Wie und wann Mitgliederversammlungen abgehalten werden
  • Finanzen und Spenden: Die Regelungen zur Mittelverwendung und zur finanziellen Transparenz

Hier finden Sie unsere Vereinssatzung:

Um unsere Satzung einzusehen, klicken Sie einfach auf den folgenden Link:
[Vereinssatzung  PDF-Dokument]
 

Warum ist die Satzung wichtig?

Die Satzung stellt sicher, dass unser Tierschutzverein nach klaren und fairen Regeln arbeitet. Sie dient sowohl dem Schutz unserer Mitglieder als auch den Tieren, die wir betreuen. Darüber hinaus ist sie auch ein Garant für Transparenz und Nachhaltigkeit in der Arbeit des Vereins.

Sollten Sie Fragen zur Satzung haben oder mehr über den Inhalt erfahren wollen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Sie können uns jederzeit unter [Kontaktinformationen] erreichen.

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!


Mit herzlichen Grüßen,
Heidemarie Blüthner
Vereinsvorsitzende
Tierretterhilfe e.V.

Postfach 600110, 99049 Erfurt